Felix ist rund um die Uhr für Dich erreichbar

Transformation von
Organisationen
und Menschen ✌︎
um mit KI die Führung
zu übernehmen

Transformation von
Organisationen
und Menschen ✌︎
um mit KI zu führen

Du

Rufe Felix an und vereinbare einen Termin

Du

Rufe Felix an und vereinbare einen Termin

Du

Rufe Felix an und vereinbare einen Termin

Wir beraten, damit sich Dein Unternehmen mit KI weiterentwickelt.

Wir arbeiten und beraten Dich zu modernen Technologien, wie:

Openai

Anthropic

Gemini

Langchain

Azure

Management-Trainings

Team- & Compliance-Schulungen

ROI-Workshop

Benutzerdefinierte KI-Implementierung

Trainings für das Engineering-Team

Data Consulting

Jetzt KI über den Hype hinaus implementieren.
Unser Manifest.

Chris, Florian & Xaver

HUBBLR AI Gründerteam

Wir haben HUBBLR AI aus unseren unternehmerischen Leidenschaften in den Bereichen Technologie, Beratung sowie aus unserer Erfahrung mit dem erfolgreichen Aufbau schnell wachsender Unternehmen und die Entwicklung der digitalen Produkte, die diese antreiben, gegründet.

Angesichts der rasanten Entwicklung im Bereich generativer KI wissen wir, dass die Firmen, die auch in Zukunft erfolgreich in immer stärker konkurrierenden Märkten sein werden, Unternehmen sind, die sich schneller transformieren, als man sich das heute vorstellen kann. Um das zu erreichen, müssen Manager und Geschäftsinhaber verstehen, dass KI nicht nur ein Produkt ist, das man einkauft, sondern eine organisatorische und strukturelle Investition, die getätigt werden muss. Und in einer hoch dynamischen Welt hat man heute dafür wenig Zeit und Raum für Fehler.

Daher hat der Erfolg mit KI viel mit den MENSCHEN zu tun, die mit der Technologie arbeiten und den organisatorischen Funktionen, die sie bisher vorangetrieben haben. Wir sind daher ein stabiler Anker im deutschsprachigen Raum, um in dieser überwältigenden und sich schnell verändernden Umgebung mit einem Auge auf Compliance die neuen Technologien zu navigieren und begleiten unsere Kunden auch bei harten Geschäftsentscheidungen.

Wir glauben, dass der heutige Wettbewerbsvorteil nicht darin besteht, auf größere, bessere KI-Modelle oder mehr Daten zu warten - er liegt darin, wie durchdacht und konform Unternehmen die heutige KI auf ihre realen Herausforderungen anwenden, das Mindset der Organisation jetzt zu transformieren und ihre Bottom-Line-KPIs dadurch voranzutreiben.

Warum HUBBLR AI?! Wir haben zu viele Unternehmen gesehen, die versucht haben, KI wie ein weiteres IT-Produkt einzukaufen und den Teams einfach zur Verfügung zu stellen. Wenn Dein Unternehmen das noch nicht gemacht hat, sind die Chancen groß, dass Du so wie viele andere, in Technologien überinvestierst, die nicht genutzt werden, und damit enttäuschende Resultate mit einem schlechten Return on Investment erfährst.

Bei HUBBLR AI drehen wir das Skript um: Wir gestalten Prozesse zuerst rund um Deine Menschen, Kultur und Werte dann bringen wir die Technologie ein, die zu Deinem Unternehmen passt und Deine gewünschten KPIs erreichen, indem wir tool- und anbieterunabhängig agieren und die besten Technologien für Deine Organisation auswählen.

Durch HUBBLR Engineering haben wir weiteren Zugang zu außergewöhnlichen Software-Engineering-Ressourcen, sodass, nachdem die richtige Strategie für Dein Unternehmen gefunden wurde, HUBBLR AI zusammen mit HUBBLR Engineering ein langfristiger Partner an Deiner Seite sein kann - geführt von Menschen mit den selben Werten, die HUBBLR antreiben.

Ehrliche Preise.
Klare Ergebnisse.

Transparenz ist uns wichtig. Du kannst uns flexibel zu Standardpreisen beauftragen oder Dich für ein längeres Engagement mit individuellen Preisen entscheiden.

Verstehe Deinen ROI

5-Tage-Kickoff-Workshop
für Unternehmen ohne KI-Strategie.

Abonnementdesign-Dienste für Marken, die schnell agieren.

Abonnementdesign-Dienste für Marken, die schnell agieren.

Abonnementdesign-Dienste für Marken, die schnell agieren.

Blitzschlag

2 übrig in Q2

9.300€

/ Workshop

Tägliche Beratung & Individuelle Workshops

Engagiere einen Berater oder KI-Software-Architect zu einem flexiblen Tagessatz.
Wir schulen oder erweitern Dein Team um schneller Deine Projekte zu realisieren.

1.490 €

/ Tag

Keine Verpflichtungen

Keine Verpflichtungen

Keine Verpflichtungen

Du kannst jederzeit pausieren oder kündigen

Du kannst jederzeit pausieren oder kündigen

Du kannst jederzeit pausieren oder kündigen

Kurzfristig verfügbar

Kurzfristig verfügbar

Kurzfristig verfügbar

Volle Verantwortung für KPIs

Volle Verantwortung für KPIs

Volle Verantwortung für KPIs

Zugang zu außergewöhnlichem Talent

Zugang zu außergewöhnlichem Talent

Zugang zu außergewöhnlichem Talent

Menschenzentrierte Werte

Menschenzentrierte Werte

Menschenzentrierte Werte

Individuelle Projekte

Individuelles Angebot

Umfassende Entwicklung von Anfang bis Ende. Ein komplettes Paket, das Dich von der Vorbereitung einer Investitionsentscheidung bis hin zur Durchführung der Implementierung und Wartung begleitet.

Komplette Projektverantwortung

Komplette Projektverantwortung

Komplette Projektverantwortung

Vollständig unabhängige Teams

Vollständig unabhängige Teams

Vollständig unabhängige Teams

Compliance im Blick - Bereitstellung in Deiner Infrastruktur oder bei uns gehostet.

Compliance im Blick - Bereitstellung in Deiner Infrastruktur oder bei uns gehostet.

Compliance im Blick - Bereitstellung in Deiner Infrastruktur oder bei uns gehostet.

Wir verpflichten uns zu Deine KPIs. Zahle einen Prozentsatz der Rechnung nur dann, wenn sich die Kennzahl bewegt.

Wir verpflichten uns zu Deine KPIs. Zahle einen Prozentsatz der Rechnung nur dann, wenn sich die Kennzahl bewegt.

Wir verpflichten uns zu Deine KPIs. Zahle einen Prozentsatz der Rechnung nur dann, wenn sich die Kennzahl bewegt.

Vertraut von Vielen

Vertraut von Vielen

Deine Fragen
beantwortet.

Deine Fragen
beantwortet.

01

Wann solltest Du einen Kickoff-Workshop buchen?

Du solltest einen Kickoff-Workshop buchen, wenn Eure Organisation daran interessiert ist, KI einzuführen, aber noch keine klare Strategie oder Roadmap hat. Der Workshop ist für Teams gedacht, die über das Experimentieren hinausgehen und einen strukturierten, geschäftsorientierten Ansatz zur KI-Integration verfolgen möchten.

Während des Workshops analysieren wir Eure Schlüsselprozesse, Systeme und Datenlandschaft, um KI-Chancen mit hohem Potenzial aufzudecken. Wir helfen Euch auch, den sich schnell entwickelnden KI-Markt zu navigieren, indem wir bestehende Tools und Lösungen bewerten, die zu Euren Anwendungsfällen passen könnten – immer im Einklang mit Euren internen Compliance- und Datenverwaltungsanforderungen.

Das Ergebnis ist mehr als nur Erkenntnisse. Du wirst mit einem fokussierten, ROI-orientierten Engagement abreisen: eine priorisierte Liste von KI-Initiativen, einen maßgeschneiderten strategischen Plan und einen klaren Weg nach vorne, einschließlich eines vorgeschlagenen Proof of Concept, das bereit ist, mit Deinem Team getestet zu werden.

02

Wir nutzen bereits Copilot in der Organisation - Reicht das nicht?

Die Nutzung von Microsoft Copilot ist ein starker erster Schritt, um Dein Team mit KI zu stärken - aber Erfolg kann wird dadurch nicht garantiert. Copilot bietet beeindruckende Funktionen — wie das Erstellen von Inhalten in Word, das Zusammenfassen von Meetings in Teams, die Analyse von Daten in Excel und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Diese Fähigkeiten können die individuelle Produktivität deutlich steigern.

Allerdings bedeutet der Kauf von Copilot-Lizenzen allein nicht eine echte organisatorische Transformation. Viele Unternehmen stellen fest, dass Copilot ohne eine klare KI-Strategie untergenutzt bleibt—einfach ein weiteres Tool im Technologie-Stack.

Um das volle Potenzial der KI freizusetzen, muss Deine Organisation weiter gehen:

Menschzentriertes Training: Deine Teams benötigen rollenbasierte Schulungen, um Tools wie Copilot effektiv in den täglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Ohne dies werden viele Nutzer an altbekannten Gewohnheiten festhalten und nie vollständig mit der Technologie interagieren.

Strukturelle Bereitschaft: Die Einführung von KI erfordert mehr als nur Plug-and-Play-Lösungen. Wir helfen dabei, Deine bestehenden Prozesse zu evaluieren, um herauszufinden, wo KI mehr leisten kann als nur Unterstützung zu bieten—wo sie Funktionen ersetzen oder durch autonome, handlungsfähige KI ergänzen kann.

Strategische Umsetzung: Wir arbeiten mit der Führungsebene zusammen, um die KI-Fähigkeiten mit den Unternehmenszielen, Compliance-Standards und messbaren KPIs in Einklang zu bringen. Unsere Kickoff-Workshops und ROI-Discovery-Sitzungen sind darauf ausgelegt, Chancen zu identifizieren, die weit über das Schreiben von E-Mails oder das Zusammenfassen von Dokumenten hinausgehen.

03

Wie schnell können Wir anfangen?

Flexible Berater ohne langfristige Verpflichtungen können in der Regel innerhalb von Tagen bis Wochen beauftragt werden, je nach Deinen Bedürfnissen. Workshops hingegen müssen im Voraus geplant werden, und die Verfügbarkeit ist jedes Quartal begrenzt.

Für die meisten Kunden beginnen wir mit einem Kickoff-Gespräch, nach dem wir einschätzen können, wann ein Start für beide Seiten sinnvoll ist. Die Zeitplanung für kundenspezifische Projektumsetzungen variiert je nach Umfang, aber unser schlankes Team ist für schnelle Bereitstellung und Iteration ausgelegt — das bedeutet, wir streben an, innerhalb von Wochen mit einer ersten Version live zu gehen, und spätestens innerhalb eines Quartals Erfolge zu zeigen.

Wenn Du bereit bist, gehen sind wir es auch.

04

Ich habe Datensilos in meiner Organisation - was soll ich tun?

Daten-Silos sind eine der häufigsten Barrieren für eine effektive KI-Annahme — besonders in älteren Organisationen, wo Systeme im Laufe der Zeit gewachsen sind und Daten über Abteilungen, Werkzeuge oder veraltete Infrastrukturen verstreut sind.

Bei HUBBLR kann Dir unser Data-Engineering-Team helfen, die Komplexität zu durchbrechen. Wir arbeiten mit Deinen Stakeholdern zusammen, um zu identifizieren, welche Daten tatsächlich wichtig sind, um zentralisiert zu werden — basierend auf Deinen strategischen Zielen und den KI-Möglichkeiten, die Du freischalten möchtest. Von dort aus helfen wir, die richtigen Pipelines zu entwerfen und zu bauen, um diese Daten zugänglich, strukturiert und nutzbar für generative KI-Systeme zu machen.

Diese Grundlage ist entscheidend, um genaue ROI-Bewertungen vornehmen zu können und sicherzustellen, dass Deine KI-Implementierungen sowohl wirkungsvoll als auch zukunftssicher sind.

05

Wie gehst Du mit Vertraulichkeit und geistigem Eigentum um?

Wir nehmen Vertraulichkeit sehr ernst. Alle Kundeninformationen und Projektdetails werden streng vertraulich behandelt. Nach Abschluss des Projekts wirst Du das volle geistige Eigentum besitzen, sofern nicht anders durch die Vertragsbedingungen festgelegt.

01

Wann solltest Du einen Kickoff-Workshop buchen?

Du solltest einen Kickoff-Workshop buchen, wenn Eure Organisation daran interessiert ist, KI einzuführen, aber noch keine klare Strategie oder Roadmap hat. Der Workshop ist für Teams gedacht, die über das Experimentieren hinausgehen und einen strukturierten, geschäftsorientierten Ansatz zur KI-Integration verfolgen möchten.

Während des Workshops analysieren wir Eure Schlüsselprozesse, Systeme und Datenlandschaft, um KI-Chancen mit hohem Potenzial aufzudecken. Wir helfen Euch auch, den sich schnell entwickelnden KI-Markt zu navigieren, indem wir bestehende Tools und Lösungen bewerten, die zu Euren Anwendungsfällen passen könnten – immer im Einklang mit Euren internen Compliance- und Datenverwaltungsanforderungen.

Das Ergebnis ist mehr als nur Erkenntnisse. Du wirst mit einem fokussierten, ROI-orientierten Engagement abreisen: eine priorisierte Liste von KI-Initiativen, einen maßgeschneiderten strategischen Plan und einen klaren Weg nach vorne, einschließlich eines vorgeschlagenen Proof of Concept, das bereit ist, mit Deinem Team getestet zu werden.

02

Wir nutzen bereits Copilot in der Organisation - Reicht das nicht?

Die Nutzung von Microsoft Copilot ist ein starker erster Schritt, um Dein Team mit KI zu stärken - aber Erfolg kann wird dadurch nicht garantiert. Copilot bietet beeindruckende Funktionen — wie das Erstellen von Inhalten in Word, das Zusammenfassen von Meetings in Teams, die Analyse von Daten in Excel und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Diese Fähigkeiten können die individuelle Produktivität deutlich steigern.

Allerdings bedeutet der Kauf von Copilot-Lizenzen allein nicht eine echte organisatorische Transformation. Viele Unternehmen stellen fest, dass Copilot ohne eine klare KI-Strategie untergenutzt bleibt—einfach ein weiteres Tool im Technologie-Stack.

Um das volle Potenzial der KI freizusetzen, muss Deine Organisation weiter gehen:

Menschzentriertes Training: Deine Teams benötigen rollenbasierte Schulungen, um Tools wie Copilot effektiv in den täglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Ohne dies werden viele Nutzer an altbekannten Gewohnheiten festhalten und nie vollständig mit der Technologie interagieren.

Strukturelle Bereitschaft: Die Einführung von KI erfordert mehr als nur Plug-and-Play-Lösungen. Wir helfen dabei, Deine bestehenden Prozesse zu evaluieren, um herauszufinden, wo KI mehr leisten kann als nur Unterstützung zu bieten—wo sie Funktionen ersetzen oder durch autonome, handlungsfähige KI ergänzen kann.

Strategische Umsetzung: Wir arbeiten mit der Führungsebene zusammen, um die KI-Fähigkeiten mit den Unternehmenszielen, Compliance-Standards und messbaren KPIs in Einklang zu bringen. Unsere Kickoff-Workshops und ROI-Discovery-Sitzungen sind darauf ausgelegt, Chancen zu identifizieren, die weit über das Schreiben von E-Mails oder das Zusammenfassen von Dokumenten hinausgehen.

03

Wie schnell können Wir anfangen?

Flexible Berater ohne langfristige Verpflichtungen können in der Regel innerhalb von Tagen bis Wochen beauftragt werden, je nach Deinen Bedürfnissen. Workshops hingegen müssen im Voraus geplant werden, und die Verfügbarkeit ist jedes Quartal begrenzt.

Für die meisten Kunden beginnen wir mit einem Kickoff-Gespräch, nach dem wir einschätzen können, wann ein Start für beide Seiten sinnvoll ist. Die Zeitplanung für kundenspezifische Projektumsetzungen variiert je nach Umfang, aber unser schlankes Team ist für schnelle Bereitstellung und Iteration ausgelegt — das bedeutet, wir streben an, innerhalb von Wochen mit einer ersten Version live zu gehen, und spätestens innerhalb eines Quartals Erfolge zu zeigen.

Wenn Du bereit bist, gehen sind wir es auch.

04

Ich habe Datensilos in meiner Organisation - was soll ich tun?

Daten-Silos sind eine der häufigsten Barrieren für eine effektive KI-Annahme — besonders in älteren Organisationen, wo Systeme im Laufe der Zeit gewachsen sind und Daten über Abteilungen, Werkzeuge oder veraltete Infrastrukturen verstreut sind.

Bei HUBBLR kann Dir unser Data-Engineering-Team helfen, die Komplexität zu durchbrechen. Wir arbeiten mit Deinen Stakeholdern zusammen, um zu identifizieren, welche Daten tatsächlich wichtig sind, um zentralisiert zu werden — basierend auf Deinen strategischen Zielen und den KI-Möglichkeiten, die Du freischalten möchtest. Von dort aus helfen wir, die richtigen Pipelines zu entwerfen und zu bauen, um diese Daten zugänglich, strukturiert und nutzbar für generative KI-Systeme zu machen.

Diese Grundlage ist entscheidend, um genaue ROI-Bewertungen vornehmen zu können und sicherzustellen, dass Deine KI-Implementierungen sowohl wirkungsvoll als auch zukunftssicher sind.

05

Wie gehst Du mit Vertraulichkeit und geistigem Eigentum um?

Wir nehmen Vertraulichkeit sehr ernst. Alle Kundeninformationen und Projektdetails werden streng vertraulich behandelt. Nach Abschluss des Projekts wirst Du das volle geistige Eigentum besitzen, sofern nicht anders durch die Vertragsbedingungen festgelegt.

01

Wann solltest Du einen Kickoff-Workshop buchen?

Du solltest einen Kickoff-Workshop buchen, wenn Eure Organisation daran interessiert ist, KI einzuführen, aber noch keine klare Strategie oder Roadmap hat. Der Workshop ist für Teams gedacht, die über das Experimentieren hinausgehen und einen strukturierten, geschäftsorientierten Ansatz zur KI-Integration verfolgen möchten.

Während des Workshops analysieren wir Eure Schlüsselprozesse, Systeme und Datenlandschaft, um KI-Chancen mit hohem Potenzial aufzudecken. Wir helfen Euch auch, den sich schnell entwickelnden KI-Markt zu navigieren, indem wir bestehende Tools und Lösungen bewerten, die zu Euren Anwendungsfällen passen könnten – immer im Einklang mit Euren internen Compliance- und Datenverwaltungsanforderungen.

Das Ergebnis ist mehr als nur Erkenntnisse. Du wirst mit einem fokussierten, ROI-orientierten Engagement abreisen: eine priorisierte Liste von KI-Initiativen, einen maßgeschneiderten strategischen Plan und einen klaren Weg nach vorne, einschließlich eines vorgeschlagenen Proof of Concept, das bereit ist, mit Deinem Team getestet zu werden.

02

Wir nutzen bereits Copilot in der Organisation - Reicht das nicht?

Die Nutzung von Microsoft Copilot ist ein starker erster Schritt, um Dein Team mit KI zu stärken - aber Erfolg kann wird dadurch nicht garantiert. Copilot bietet beeindruckende Funktionen — wie das Erstellen von Inhalten in Word, das Zusammenfassen von Meetings in Teams, die Analyse von Daten in Excel und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Diese Fähigkeiten können die individuelle Produktivität deutlich steigern.

Allerdings bedeutet der Kauf von Copilot-Lizenzen allein nicht eine echte organisatorische Transformation. Viele Unternehmen stellen fest, dass Copilot ohne eine klare KI-Strategie untergenutzt bleibt—einfach ein weiteres Tool im Technologie-Stack.

Um das volle Potenzial der KI freizusetzen, muss Deine Organisation weiter gehen:

Menschzentriertes Training: Deine Teams benötigen rollenbasierte Schulungen, um Tools wie Copilot effektiv in den täglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Ohne dies werden viele Nutzer an altbekannten Gewohnheiten festhalten und nie vollständig mit der Technologie interagieren.

Strukturelle Bereitschaft: Die Einführung von KI erfordert mehr als nur Plug-and-Play-Lösungen. Wir helfen dabei, Deine bestehenden Prozesse zu evaluieren, um herauszufinden, wo KI mehr leisten kann als nur Unterstützung zu bieten—wo sie Funktionen ersetzen oder durch autonome, handlungsfähige KI ergänzen kann.

Strategische Umsetzung: Wir arbeiten mit der Führungsebene zusammen, um die KI-Fähigkeiten mit den Unternehmenszielen, Compliance-Standards und messbaren KPIs in Einklang zu bringen. Unsere Kickoff-Workshops und ROI-Discovery-Sitzungen sind darauf ausgelegt, Chancen zu identifizieren, die weit über das Schreiben von E-Mails oder das Zusammenfassen von Dokumenten hinausgehen.

03

Wie schnell können Wir anfangen?

Flexible Berater ohne langfristige Verpflichtungen können in der Regel innerhalb von Tagen bis Wochen beauftragt werden, je nach Deinen Bedürfnissen. Workshops hingegen müssen im Voraus geplant werden, und die Verfügbarkeit ist jedes Quartal begrenzt.

Für die meisten Kunden beginnen wir mit einem Kickoff-Gespräch, nach dem wir einschätzen können, wann ein Start für beide Seiten sinnvoll ist. Die Zeitplanung für kundenspezifische Projektumsetzungen variiert je nach Umfang, aber unser schlankes Team ist für schnelle Bereitstellung und Iteration ausgelegt — das bedeutet, wir streben an, innerhalb von Wochen mit einer ersten Version live zu gehen, und spätestens innerhalb eines Quartals Erfolge zu zeigen.

Wenn Du bereit bist, gehen sind wir es auch.

04

Ich habe Datensilos in meiner Organisation - was soll ich tun?

Daten-Silos sind eine der häufigsten Barrieren für eine effektive KI-Annahme — besonders in älteren Organisationen, wo Systeme im Laufe der Zeit gewachsen sind und Daten über Abteilungen, Werkzeuge oder veraltete Infrastrukturen verstreut sind.

Bei HUBBLR kann Dir unser Data-Engineering-Team helfen, die Komplexität zu durchbrechen. Wir arbeiten mit Deinen Stakeholdern zusammen, um zu identifizieren, welche Daten tatsächlich wichtig sind, um zentralisiert zu werden — basierend auf Deinen strategischen Zielen und den KI-Möglichkeiten, die Du freischalten möchtest. Von dort aus helfen wir, die richtigen Pipelines zu entwerfen und zu bauen, um diese Daten zugänglich, strukturiert und nutzbar für generative KI-Systeme zu machen.

Diese Grundlage ist entscheidend, um genaue ROI-Bewertungen vornehmen zu können und sicherzustellen, dass Deine KI-Implementierungen sowohl wirkungsvoll als auch zukunftssicher sind.

05

Wie gehst Du mit Vertraulichkeit und geistigem Eigentum um?

Wir nehmen Vertraulichkeit sehr ernst. Alle Kundeninformationen und Projektdetails werden streng vertraulich behandelt. Nach Abschluss des Projekts wirst Du das volle geistige Eigentum besitzen, sofern nicht anders durch die Vertragsbedingungen festgelegt.

Noch unsicher?
Buche einen kostenlosen Kennenlern-Anruf.

Noch unsicher?
Buche einen kostenlosen Kennenlern-Anruf.

Noch unsicher?
Buche einen kostenlosen Kennenlern-Anruf.

Erfahre mehr darüber, wie Ich arbeite und wie Ich Dir und Deinem Unternehmen helfen kann, den nächsten Schritt zu gehen.

Erfahre mehr darüber, wie Ich arbeite und wie Ich Dir und Deinem Unternehmen helfen kann, den nächsten Schritt zu gehen.

Erfahre mehr darüber, wie Ich arbeite und wie Ich Dir und Deinem Unternehmen helfen kann, den nächsten Schritt zu gehen.